Matthias Claudius: Abendlied
Viele kennen Text und Melodie* des wunderschönen Abendliedes von Matthias Claudius (1740-1815). Es gehört zu den bekanntesten Werken der deutschen Literatur. Der Mond ist aufgegangen, …
Viele kennen Text und Melodie* des wunderschönen Abendliedes von Matthias Claudius (1740-1815). Es gehört zu den bekanntesten Werken der deutschen Literatur. Der Mond ist aufgegangen, …
Jetzt haben wir ihn – den schwedischen Winter. Seit gestern schneit es fast ununterbrochen. Dazu passend, ein giftiger Sturm aus Nordost. Auf den Straßen in …
Hoffnung Wenn schon die Illusionen bei den Menscheneine so große Macht haben,dass sie das Leben in Gang halten können wie groß ist dann erst die …
Rechtzeitig vor Weihnachten haben wieder winterliche Temperaturen und Schnee Einzug gehalten. Die umliegenden Wiesen und Wälder sind weiß gepudert. Dies soll auch hier im Dezember …
Die skandinavischen Winternächte sind lang, kalt und dunkel. Doch an einigen Abenden erhellen grüne, violette, weiße oder rote Schleier den Nachthimmel. Plötzlich tauchen die Schwaden …
„Es gibt keine Dunkelheit, die so dicht, so bedrohlich oder so schwierig ist, dass sie nicht vom Licht überwunden werden kann.“ (Vern P. Stanfill) Der …
Eure Kinder Eure Kinder sind nicht eure Kinder. Sie sind die Söhne und die Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selber. Sie kommen durch …
Unsere erste Reise nach Stockholm hatte einen Ausstellungsbesuch zum Ziel. Keine Visite bei der Königsfamilie oder in ihrem Schloß, nicht der Weihnachtsmarkt in der Altstadt …
Viele Freunde in Deutschland haben uns schon mitleidig gefragt, was wir denn in der Zeit, in der keine Sonne scheint, nur machen. „Wie ist das, …
Meine Filmempfehlung „Ein Mann namens Ove“ ist ein liebenswerter schwedischer Film mit grandiosen Hauptdarstellern. Dazu gibt es viele amüsante, anrührende und teils schwarzhumorige Szenen. Der …