Midsommar
Es ist Sommer in Schweden! Spätestens seit Pfingsten ist dieses Land, die Menschen und die Natur, aus der Winterstarre erwacht. Die Pflanzenwelt holt im Eilzugtempo …
Neben dem weltbekannten Vasaloppet (Wasalauf) gibt es in Schweden mindestens ein weiteres sportliches Superlativ – die Vätternrundan (Vättern-Runde), das angeblich weltweit größte Rad-Breitensportereignis. Ein Langstreckenrennen …
Västra Götaland – die schwedische Provinz in der wir leben – ist durch seine fruchtbaren Böden und große, zusammenhängende Wälder ein hauptsächlich landwirtschaftlich geprägter Landesteil. …
Wie auch in Deutschland werden in der Nacht zum 1. Mai in vielen schwedischen Orten und Gemeinden große Feuer entzündet. Majbrasa, das Maifeuer, wird in …
„Im Frühjahr 2023 ist Schluss mit Bargeld in Schweden“. Das war im Herbst 2018 die Prognose, die die Königliche Technische Hochschule und die Copenhagen Business …
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen. Was keiner sagt, das sagt heraus. Was keiner denkt, das wagt zu denken. Was keiner anfängt, das führt …
Alles ist mit Allem verflochten. Immer, überall und zu jeder Zeit. Die Geschichte in Kurzform:Ein mehr oder weniger spontaner Ausstellungsbesuch eröffnet uns die kleine Welt …
Was wünscht man sich nicht sehnlicher in Kriegszeiten als den Frieden? Wir erleben einen Krieg, welchen absehbar niemand gewinnen kann. Aktuell geht es aber nur …
Jedem, der mit dem PKW von Deutschland nach Schweden unterwegs ist, wird ein Unterschied besonders auffallen: Schweden ist weit und leer. Es ist besonders die …
Wer hat’s erfunden? Die Schweden. Es sieht aus wie eine Druckerpresse, eine Kartoffelkombine, eine Wäschemangel oder eine Drehorgel – bestehend aus Holz, Schrauben, 2000 Stahlmurmeln …