Lucia – das Lichterfest im Dezember
Alle Jahre wieder veranstaltete die Mölltorpskolan, die Schule unserer Enkelkinder, ein Luciafest in der Dorfkirche. Eltern, Großeltern und Geschwister folgten der Einladung zahlreich, um einen …
Alle Jahre wieder veranstaltete die Mölltorpskolan, die Schule unserer Enkelkinder, ein Luciafest in der Dorfkirche. Eltern, Großeltern und Geschwister folgten der Einladung zahlreich, um einen …
Die Liebe der Schweden zu ihren Vorgärten Schweden lieben ihre Vorgärten. Spaziert man durch die kleinen Städte und Dörfer und wirft einen Blick über die …
Während unseres Aufenthaltes in der alten Heimat in Sachsen im Herbst letzten Jahres, konnte ich dort viele Male am Himmel wieder die keilförmigen Formationen der …
Reiselied So ruhig geh ich meinen Pfad, So still ist mir zu Mut; Es dünkt mir jeder Weg gerad Und jedes Wetter gut. Wohin mein …
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen. Was keiner sagt, das sagt heraus. Was keiner denkt, das wagt zu denken. Was keiner anfängt, das führt …
Eigensinn Eine Tugend gibt es, die liebe ich sehr, eine Einzige. Sie heißt Eigensinn. – Von all den vielen Tugenden, von denen wir in …
Viele kennen Text und Melodie* des wunderschönen Abendliedes von Matthias Claudius (1740-1815). Es gehört zu den bekanntesten Werken der deutschen Literatur. Der Mond ist aufgegangen, …
Hoffnung Wenn schon die Illusionen bei den Menscheneine so große Macht haben,dass sie das Leben in Gang halten können wie groß ist dann erst die …
„Es gibt keine Dunkelheit, die so dicht, so bedrohlich oder so schwierig ist, dass sie nicht vom Licht überwunden werden kann.“ (Vern P. Stanfill) Der …